Neue Buchungen für öffentliche Auftritte ebenso wie für Firmenanlässe oder private Feiern: info@sabinesgarten.ch
Gerne stelle ich Ihnen ab sofort und nach den aktuellen COVID-Vorschriften gerne auch ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihrem Anlass passt.

Bevorstehende Veranstaltungen

 

Es gibt keine zukünftigen Events.

 

Vergangene Veranstaltungen

 

Literarische Querbeet-Lesung

Datum: 08.07.2022
Zeit: 18:00
Ort: «Grüene Bäse», Familiengarten Käferberg Wipkingen, Obere Waidstrasse, 8037 Zürich
Literarische-Querbeet-Lesung-220708

Gartenlesung mit Sabine Reber 
Der «Grüene Bäse» liegt inmitten von prächtigen Gärten, hoch über Zürich mit einem Weitblick über die Stadt. Die bekannte Buchautorin und Gartenexpertin liest querbeet durch ihre Bücher, und erzählt Geschichten aus ihrem Gartenleben.

Ab 18.00 Uhr Ankommen im «Grüene Bäse»
19.00 – ca. 20.15 Uhr Queerbeet-Lesung mit Sabine Reber
20.15 Uhr Gemütliche Grillete im «Grüene Bäse» und Fachsimpeln mit der Autorin über Literarisches und Gärtnerisches.

Gastgeber 
«Grüene Bäse»
netzwerk8037

Ort 
Google Maps

Glücksabend

Datum: 07.07.2022
Zeit: 18:00
Ort: Buchhandlung Orell Füssli, Bälliz 60, 3600 Thun
Pressebild-Gluecksorte-im-Berner-Oberland-01
Foto: Joel Schweizer

Literarisch- musikalischer Glücksabend mit Sabine Reber, Blanca Burri und Christine Lauterburg. Sabine und Blanca erzählen von ihren 80 Glücksorten im Berner Oberland, lesen kurze Passagen und schildern Anekdoten aus ihren Reisen auf der Glückssuche. Christine Lauterburg begleitet die beiden mit Jodel und Akkordeon. Anschliessend Bücher signieren und gemütlicher Ausklang.

Kreuzfahrt: Mit der Exellence Countesse an die Floriade ’22

Start: 03.06.2022
Ende: 11.06.2022
Ganztägiger Event
Ort: Nijmegen > Amsterdam > Rotterdam > Brügge > Gent > Antwerpen > Brüssel > Maastricht > Nijmegen
Kreuzfahrt-Juni-2022

Flandern, Niederlande mit Besuch von exklusiven Privatgärten und viel gärtnerischem Hintergrundwissen.

Tulpen aus Amsterdam? Die Gärten rund ums Rhein-Maas-Delta haben so viel mehr zu bieten. Sabine Reber führt Sie zu grünen Sommeroasen, privaten Gartenparadiesen und einer Weltausstellung, die es nur alle zehn Jahre gibt: die Expo Floriade ’22.

Es gibt noch einige wenige Plätze.

Alle Reiseinfos als PDF.

Oberländer Buchpremiere «Glücksorte im Berner Oberland»

Datum: 06.05.2022
Zeit: 19:00
Ort: Michel's Stallbeizli, Gsteigstrasse 41, 3780 Gstaad
Pressebild-Gluecksorte-im-Berner-Oberland-01
Foto: Joel Schweizer

Die beiden Gstaader Autorinnen Sabine Reber und Blanca Burri präsentieren ihr druckfrisches Reisebuch «Glücksorte im Berner Oberland» in Gstaad. Sie laden zu einer literarischen und musikalischen Entdeckungsreise an die 80 schönsten Orte im ganzen Berner Oberland. Mit musikalischer Begleitung von Deborah Reber sowie Anita und Simon Hefti.

Eintritt: CHF 18.00, inkl. Apéro
Platzreservation empfohlen!

Anmeldung: blanca.burri@bluewin.ch

Buchvernissage «Glücksorte im Berner Oberland»

Datum: 26.04.2022
Zeit: 19:00
Ort: Haupt Buchhandlung, Falkenplatz 14, Bern
Blanca Burri und Sabine Reber: «Glücksorte im Berner Oberland»

Die beiden Autorinnen Sabine Reber und Blanca Burri kommen mit ihrem druckfrischen Reisebuch «Glücksorte im Berner Oberland» aus dem Saanenland. Sie laden zu einer literarischen und musikalischen Entdeckungsreise an die 80 schönsten Orte im ganzen Berner Oberland.

Mit musikalischer Begleitung von Christine Lauterburg.

Eintritt: CHF 16.00, inkl. Apéro
Platzreservation empfohlen!

ABGESAGT: Bergblumen und Musik

Datum: 11.03.2022
Zeit: 20:00
Ort: La Vache Bleue, Mättelistrasse 4, 3792 Saanen
Bergblumen-und-Musik-S-Reber-Ch-Lauterburg-temp

Dieser Event ist leider abgesagt. 

Ein literarisch-musikalisch-blumig-kulinarischer Abend mit Hikes & Herbs. Sabine Reber Bergblumentexte und Bilder, Christine Lauterburg: Jodel, Langnauerörgeli und Geige.

18:00 Uhr Apérohäppchen und Suppe über dem offenen Feuer von Hikes & Herbs
20:00 Uhr Konzert und Blumenlesung

Eintritt: CHF 25.00
Häppchenteller: CHF 15.00
Suppe: CHF 10.00

Barbetrieb von La Vache Bleue.

 

Anmeldung

Wir halten uns an die gelten den Covid-Regeln. Damit wir genug Platz haben und uns entsprechend organisieren können, bitten wir euch um Anmeldung: vachebleuetickets@gmail.com oder Tel 076 339 41 61.

VERSCHOBEN: Lesung, Gartengespräche und praktische Tipps in der Kulturschüür

Datum: 27.08.2021
Zeit: 00:00 – 00:00
Ort: Kulturschüür Bungerthof, Ausserdorf 22, 8421 Dättlikon
Kulturschueuer-Burgerthof

Wegen Covid verschoben auf Frühling 2022. Details folgen.

Kulturschüür Bungerthof, Dättlikon: Lesung, Gartengespräche und viele praktische Tipps, veranstaltet zusammen mit den Bibliotheken Dättlikon und Pfungen.

VERSCHOBEN: Gartentalk in der Gartenfabrik

Datum: 27.03.2021
Zeit: 00:00 – 00:00
Ort: Gartenfabrik, Talstrasse 13, 5103 Wildegg
gartenfabrik
Wegen Covid verschoben auf Frühling 2022. Details folgen.

Gartentalk zum Thema « Ein Gartenzimmer für mich allein » und praktische Tipps im Bauwagen der Gartenfabrik.

VERSCHOBEN: Gartenkurs bei Hauenstein in Winterthur

Datum: 21.03.2021
Zeit: 00:00 – 00:00
Ort: Hauenstein AG, Stadt-Gartencenter Winterthur, Industriestrasse 24, 8404 Winterthur
Hauenstein-AG-Stadtgartencenter-Winterthur
Wegen Covid verschoben auf Frühling 2022. Details folgen.
Der neue Balkon: Nachhaltig und essbar

VERSCHOBEN: Gartenkurs bei Hauenstein in Schwamendingen ZH

Datum: 20.03.2021
Zeit: 00:00 – 00:00
Ort: Hauenstein AG, Stadt-Gartencenter Zürich, Winterthurerstrasse 709, 8051 Zürich
Hauenstein-AG-Stadtgartencenter-Zuerich
Wegen Covid verschoben auf Frühling 2022. Details folgen.
Der neue Balkon: Nachhaltig und essbar